Führung und Nachhaltigkeit: Viel Sympathie, wenig System – Leadership in Zeiten der Transformation heisst gelebte Verantwortung in der Geschäftsstrategie.

Themen wie Digitalisierung, laufende Transformation der Organisation, Diversität oder die „Generation Y“ sind ganz oben auf der Agenda vieler Unternehmen. In einer Welt, die sich im fundamentalen Wandel befindet, stehen
Führungskräfte heute vor einer Vielzahl an Herausforderungen – aber auch Möglichkeiten. Wo hat Nachhaltigkeit hier ihren Platz? Genau darüber hat RECOL, ein Inkubator für Organisationsentwicklung, mit 40
Führungskräften und «Thought Leaders» Gespräche geführt. Die Hauptfrage: Wie kann erreicht werden, dass das Thema Nachhaltigkeit in die DNA eines Unternehmens und seiner Führungskräfte übergeht?

Read more about what the leading Swiss businesses do and think about these topics: http://www.recolengage.com/

 

RECOL

«Responsible Corporate Leadership – RECOL» ist ein Inkubator für Organisationsentwicklung. Unsere Vision ist es, die Zukunft von Unternehmen durch verantwortungsvolle Führung zu gestalten, aus der Praxis für die Praxis. Es wurde 2011 in Zusammenarbeit mit fünf führenden Unternehmen in der Schweiz gegründet. RECOL treibt die Agenda als eine «Thought Leadership»-Plattform, organisiert ein jährliches Forum auf hoher Ebene und beherbergt die Inkubationsplattform – den RECOL Circle –, welches vertiefte Einsichten, Erfahrungen, Daten und Wissen generiert, um es dann breit zur Verfügung zu stellen. Ab 2017 sind einbis mehrere RECOL Circles für Unternehmen geplant, die – auf den vorliegenden Erkenntnissen basierend – das Thema vertiefen wollen.