
Website WWF Schweiz
Im WWF Schweiz setzen sich 220 Mitarbeitende und über 9’000 Freiwillige für Natur- und Umweltschutz ein. Gemeinsam schützen wir die Umwelt und gestalten eine Zukunft, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Wir achten die Diversität von Natur und Menschen, unserer Partner und der Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten. Die Menschen beim WWF kommen aus unterschiedlichen Kulturen und haben einen vielfältigen Hintergrund. Uns verbinden unsere Mission, unsere Marke und die gemeinsamen Grundwerte: Mut, Respekt, Integrität und Zusammenarbeit. Wir erzielen Wirkung durch ergebnisorientiertes Handeln, wir sind neugierig und hören anderen achtsam zu, innovatives Denken treibt uns an.
Das Team Corporate Volunteering ist Teil unserer Freiwilligenarbeit und stellt ein attraktives und sinnvolles Angebot von Freiwilligeneinsätzen für Firmenmitarbeitende zusammen, welches durch Regionalpartner durchgeführt wird. Diese Teamevents sind nicht nur von einem theoretischen Input und lokalem Essen begleitet, sondern auch ein guter Moment gemeinsamen Wirkens für die Natur, wobei durch verschiedene Massnahmen die Biodiversität gefördert wird. Daneben werden zusehends mehr Workshops angeboten, welche Mitarbeitende in verschiedenen Bereichen der Nachhaltigkeit sensibilisieren.
Ab Juli, oder nach Vereinbarung ab August oder September, haben wir für die Dauer von 12 Monaten folgende Stelle neu zu besetzen:
Praktikum Corporate Volunteering und Employee Engagement (80%)
Deine Aufgaben
- Mitentwicklung der neuen «Community of Changemakers» und von Workshops für Firmenmitarbeitende
- Mitorganisieren und gelegentliche Begleitung von Corporate Volunteering Events
- Entwerfen von Unterlagen und Vorlagen zu den entsprechenden Programmen
- Entwicklung von Inhalten der Employee Engagement Webseite
- Kreation von Beiträgen für Social Media
Dein Profil
- Kürzliches abgeschlossenes sozialwissenschaftliches Studium
- Interesse im Bereich von Kommunikation & Event Management
- Den Aufbau von Communities findest du spannend, idealerweise hast du schon Erfahrungen damit
- Hoher Grad an selbständigem Arbeiten, eine rasche Auffassungsgabe und Organisationstalent
- Deine Kommunikation ist gut in Wort und Schrift, du kennst dich mit Social Media aus, bist kreativ und hast Freude an gestalterischem Arbeiten (Präsentationen, Webseite Inhalte)
- Du sprichst Deutsch als Muttersprache (oder auf entsprechendem Niveau) und hast gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Wir bieten dir einen fundierten Einblick in die Funktionsweise unserer Organisation, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dich innerhalb des WWFs zu vernetzen und in interdisziplinärem Austausch zu arbeiten. Du hast die Gelegenheit sehr eigenständig Themen zu erarbeiten, selbst gesteckte (Lern-) Ziele zu definieren, Verantwortung zu übernehmen sowie eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen. Die Dauer des Praktikums beträgt 12 Monate. Bei einem Pensum von 100% erhältst du einen Lohn von CHF 3500 sowie einen 13. Monatslohn und 20 Tage Ferien.
Ihre Bewerbung
Fühlst du dich angesprochen? Muriel de Pauw freut sich auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen bis am 04. Juni 2023 ausschliesslich per E-Mail an jobs@wwf.ch. Dein Bewerbungsschreiben veranschaulicht, was dich motiviert, sich für diese Stelle bei uns zu bewerben und welche Stärken du dafür mitbringst.
To apply for this job email your details to jobs@wwf.ch.